Skip to Content

Der beste Weg, um Ihre Taglilien nach der Blüte gepflegt zu halten

Der beste Weg, um Ihre Taglilien nach der Blüte gepflegt zu halten

Viele Gärtner entscheiden sich aus zwei Gründen für die Taglilie. Der erste Grund ist, dass diese mehrjährigen Arten von Anfang Juli bis Anfang August eine Fülle von Blüten hervorbringen. Und der zweite Grund ist natürlich ihr bezauberndes Aussehen!

Wenn Sie sich für solche Sorten entscheiden, können Sie die Blüten schon früher in der Saison sehen. Aber Sie können sich auch noch im Spätsommer an der Blüte erfreuen, wenn Sie Nachblüher haben.

An den Taglilien gefällt mir besonders, dass sie während der Saison jeden Tag blühen, und zwar in der Regel einen Tag lang, daher der Name.

Leider geht die Blütezeit zu Ende, aber ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Taglilienpflanzen nach der Blütezeit in Schuss halten können!

Fangen wir also an!

Entfernen von Laub und verblühten Blüten

Das Wichtigste zuerst: Die Blätter der Taglilien können nach der Blütezeit unordentlich aussehen. Zum Glück können Sie diese Pflanzen durch einfaches Säubern in Ordnung halten.

Der erste Schritt besteht darin, die abgestorbenen Blätter an der Basis der Pflanze abzuschneiden. Sobald Sie mit dem Laub fertig sind, können Sie die Deadheading-Technik anwenden, um die Produktion neuer Blüten zu fördern.

Eines sollten Sie beachten: Wenn Sie wissen, welche Tagliliensorte Sie haben, können Sie den richtigen Zeitpunkt für das Entfernen des Laubes bestimmen.

Wenn Sie beispielsweise eine Sorte haben, die eine zweite Blüte hervorbringt, sollten Sie mit dem Entfernen des Laubs nach der zweiten Blüte warten, da sich dann neue Knospen bilden.

Wenn Ihre Taglilien hingegen nur einmal blühen, sollten Sie die Blätter im Spätsommer oder Frühherbst zurückschneiden, damit neue Blätter an ihre Stelle treten können.

Beschneiden von Taglilien-Pflanzen

Sobald diese lang blühenden Stauden ihre Saison beendet haben, können Sie drei Dinge tun. Erstens können Sie die Blätter auf natürliche Weise welken lassen und sie im Spätherbst entfernen, nachdem Sie Ihren Garten „ins Bett gebracht“ haben.

Die zweite Möglichkeit ist, das Laub auf natürliche Weise verblassen zu lassen und es bis zum Frühjahr stehen zu lassen. Sobald das Frühjahr naht, können Sie die üblichen Aufräumarbeiten durchführen und das alte Laub zurückschneiden.

Die letzte Möglichkeit besteht darin, das Laub bis auf etwa 2 bis 3 Zentimeter über der Bodenoberfläche zurückzuschneiden. Auf diese Weise regen Sie neues und gesundes Wachstum an, und innerhalb weniger Wochen bilden sich frische Blätter.

Als Schneidewerkzeug empfehle ich entweder eine Gartenschere oder eine Handschere. Manche Gärtner verwenden eine Unkrautvernichtungsmaschine, aber ich finde das unpraktisch, weil die Schnittkante am Ende ungleichmäßig aussieht.

Hier sind einige bewährte Tipps für das Beschneiden von Taglilienpflanzen.

– Beginnen Sie damit, die abgestorbenen oder trockenen Blätter zu entfernen, so dass die Basis Ihrer Taglilie deutlich sichtbar ist.

– Wenn Sie eine Handschere verwenden, ist es eine gute Methode, die Blätter zu sammeln und sie alle auf einmal zu schneiden. Halten Sie die Blätter einfach mit einer Hand fest und schneiden Sie sie mit der anderen.

– Wer eine größere Schere verwendet, sollte sie unterhalb der Taglilienpflanze ansetzen und etwa 2 bis 3 Zentimeter oberhalb der Erdoberfläche abschneiden.

– Wenn Sie reife und größere Taglilien haben, müssen Sie sie in Abschnitte schneiden, unabhängig davon, welches Schneidewerkzeug Sie verwenden.

Was können Sie sonst noch tun, damit Ihre Taglilien gepflegt aussehen?

Sobald Sie das abgestorbene Laub entfernt haben, werden Sie feststellen, dass die Pflanze in der mittleren Blattkrone neues Wachstum bildet.

Die ersten Triebe werden höchstwahrscheinlich in ein paar Tagen erscheinen und die Blätter werden sich in etwa 3 Wochen voll entwickeln. Sie sollten mit der Reinigung der Pflanzenbasis beginnen, bevor die Blätter in die letzte Wachstumsphase eintreten. Achten Sie darauf, dass Sie alle Ablagerungen und altes Laub entfernen.

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine neue Schicht Mulch um die Basis Ihrer Taglilien zu legen, wenn Sie diese Gartenmethode anwenden.

Außerdem können Sie Ihre Taglilien jetzt teilen , wenn sie zu groß geworden sind. Nach dem Teilen und Umpflanzen der einzelnen Abschnitte werden Sie feststellen, dass sich dort, wo Sie die Blätter abgeschnitten haben, neues Wachstum bildet.

Das Beste daran ist, dass Sie neue Taglilienpflanzen mit ordentlichen Laubbüscheln erhalten und Ihr Herbstgarten ein prächtiges Bild abgibt!

Die Pflege der geteilten Taglilienpflanzen ist im Grunde dieselbe wie die der etablierten Pflanzen. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht gehalten wird, und ich empfehle, eine Schicht Kompost oder gut abgelagerten Mist hinzuzufügen, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen.

Das war’s! Mit diesen Methoden bleiben Ihre Taglilien gesund und sehen schöner aus als je zuvor!