Warum einen aussichtslosen Kampf gegen Unkraut führen, wenn Ihre Blumen die schwere Arbeit übernehmen können? Diese herausragenden Stauden sind nicht nur hübsch anzusehen – sie wachsen tief, breiten sich aus und vertreiben Unkraut.
Mit ihren auffälligen Blüten und ihrer einzigartigen Textur verwandeln diese Garten-Gladiatoren Ihre Beete in pflegeleichte, beeindruckende Blickfänge. Das ist Schönheit mit Charakter – florales Flair, das sich bezahlt macht!
1. Sonnenhut
In farbenfrohen Gärten sticht der Purpur-Sonnenhut mit seinen margeritenähnlichen Blüten hervor. Diese Blumen eignen sich aufgrund ihrer Höhe und ihres dichten Wurzelsystems, das eine natürliche Barriere bildet, hervorragend, um Unkraut zu verdrängen.
Achten Sie beim Pflanzen von Sonnenhut auf einen vollsonnigen Standort und gut durchlässigen Boden, damit die Pflanzen optimal wachsen können. Mulchen um die Pflanzen herum kann ebenfalls helfen, Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
2. Schwarzäugige Susanne
Stellen Sie sich einen Garten vor, der mit Sonnenhut in sonnigen Farben erstrahlt. Ihre leuchtend gelben Blütenblätter und dunklen Blütenmitten ziehen nicht nur Schmetterlinge an, sondern unterdrücken mit ihrem dichten Laub auch Unkraut.
Pflanzen Sie sie in Gruppen, um Unkraut optimal zu unterdrücken, und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht. Durch leichtes Zurückschneiden bleiben sie die ganze Saison über blühend.
3. Taglilie
Mit ihren trompetenförmigen Blüten bringen Taglilien Farbe in Ihren Garten. Sie sind bekannt für ihr robustes Wachstum, verdrängen Unkraut effektiv und sorgen für leuchtende Blüten.
Um ihr Wachstum zu maximieren, pflanzen Sie Taglilien in gut durchlässigen Boden mit voller Sonne. Regelmäßiges Teilen alle paar Jahre hält sie gesund und verhindert Überfüllung.
4. Funkien
Treten Sie ein in den Schatten, wo Hostas mit ihrem üppigen, blättrigen Laub gedeihen. Durch ihr dichtes Blattwerk sind sie besonders wirksam bei der Unterdrückung von Unkraut.
Pflanzen Sie Hostas für beste Ergebnisse an schattigen Standorten mit reichhaltiger, gut durchlässiger Erde. Halten Sie sie gut feucht, damit sie ihr üppiges Aussehen behalten, insbesondere in Trockenperioden.
5. Lavendel
Genießen Sie den beruhigenden Duft von Lavendel, der auch als Unkrautbekämpfungsmittel dient. Seine holzigen Stängel und duftenden Blätter bilden eine wirksame Barriere gegen Unkraut.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Lavendel in gut durchlässigen Boden mit voller Sonneneinstrahlung. Ein Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.
6. Sedum
In der Welt der Sukkulenten sticht Sedum mit seinen dicken Blättern und kleinen Blütenbüscheln hervor. Diese Pflanze ist aufgrund ihrer Robustheit und ihrer bodendeckenden Wuchsform besonders gut geeignet, um Unkraut zu verdrängen.
Sedum ist ideal für Steingärten, benötigt nur wenig Wasser und gedeiht in gut durchlässigen Böden. Diese widerstandsfähige Pflanze kommt auch mit wenig Pflege gut zurecht.
7. Salbei
Beobachten Sie, wie Salbei Ihren Garten mit seinen leuchtenden Blütenständen und aromatischen Blättern zum Strahlen bringt. Dank ihres schnellen Wachstums und ihrer Fähigkeit, den Boden rasch zu bedecken, sind diese Pflanzen wahre Unkrautbekämpfer.
Damit Salbei gut gedeiht, pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die kontinuierliche Blüte.
8. Russischer Salbei
Entdecken Sie die silbrige Eleganz der Russischen Salbei mit ihren lavendelblauen Blütenständen. Ihre kräftigen, holzigen Stängel und ihr ausgedehntes Wurzelsystem machen sie zu einer hervorragenden Unkrautbekämpferin.
Pflanzen Sie Russischer Salbei für beste Ergebnisse in voller Sonne und gut durchlässigen Boden. Ein Rückschnitt im Spätwinter hält die Pflanze in Form und fördert ihr Wachstum.
9. Schafgarbe
Stellen Sie sich eine Wiese voller Schafgarbe vor, die für ihre kleinen Blütenbüschel und farnartigen Blätter bekannt ist. Da sie auch auf kargen Böden gut gedeiht, eignet sie sich hervorragend zur Unkrautbekämpfung.
Für ein optimales Wachstum sollte Schafgarbe in voller Sonne gepflanzt und nicht zu viel gegossen werden. Alle paar Jahre sollte die Pflanze geteilt werden, um ihre Vitalität zu erhalten.
10. Coreopsis
Verschönern Sie Ihren Garten mit Coreopsis, die für ihre sonnige Ausstrahlung und ihre Fähigkeit, Unkraut zu verdrängen, bekannt ist. Ihre üppigen gelben Blüten sorgen für eine fröhliche Landschaft und hemmen gleichzeitig das Wachstum von Unkraut.
Pflanzen Sie Coreopsis an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßiges Entfernen der verblühten Blüten fördert eine üppige Blüte und hält den Garten sauber.
11. Bienenmelisse
Locken Sie Bestäuber mit Bienenmelisse an, einer Pflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten Aufmerksamkeit erregt. Ihr dichter Wuchs hilft, Unkraut zu überschatten, was sie zu einem Lieblingspflanze für den Garten macht.
Für ein üppiges Wachstum pflanzen Sie Bienenmelisse in voller Sonne oder im Halbschatten in feuchten, gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Zurückschneiden verhindert, dass sie zu langbeinig wird, und erhält ihre Form.
12. Lungenkraut
Verwandeln Sie schattige Plätze mit dem einzigartigen Charme des Lungenkraut, das sich durch gefleckte Blätter und farbenfrohe Blüten auszeichnet. Da es den Boden gut bedeckt, ist es ein natürlicher Unkrauthemmer.
Pflanzen Sie Lungenkraut an schattigen Standorten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden, damit es gut gedeiht. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Neubildung und erhält das schöne Aussehen.
13. Japanische Herbst-Anemone
Schaffen Sie mit japanischen Anemonen ein spätes Sommererlebnis, das Ihren Garten mit zarten Blüten schmückt. Diese Pflanzen sind aufgrund ihres kräftigen Wachstums hervorragend geeignet, um Unkraut zu verdrängen.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie sie in Halbschatten mit gut durchlässigem Boden. Regelmäßiges Teilen verhindert Überfüllung und fördert eine gesunde Blüte.
14. Pfingstrose
Genießen Sie die üppigen Blüten der Pfingstrosen, die für ihre beeindruckenden Blüten und ihr Unkraut unterdrückendes Laub bekannt sind. Ihr dichter Wuchs hält Unkraut fern und verleiht jedem Garten Eleganz.
Pflanzen Sie Pfingstrosen an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um eine optimale Entwicklung zu erzielen. Stützen Sie die schweren Blüten mit Stäben, damit sie nicht herabhängen.
15. Shasta-Margerite
Verleihen Sie Ihrem Garten einen klassischen Touch mit Shasta-Margeriten, die für ihre fröhlichen weißen Blüten und ihre Unkraut unterdrückenden Eigenschaften bekannt sind. Dank ihres robusten Wuchses verdrängen sie weniger erwünschte Pflanzen mühelos.
Pflanzen Sie Shasta-Margeriten in voller Sonne und gut durchlässigen Boden, damit sie gut gedeihen. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Blüte und sorgt für ein gepflegtes Aussehen.
16. Nieswurz
Begrüßen Sie den Frühling mit Nieswurz, der mit nickenden Blüten und immergrünem Laub besticht. Da er auch in schattigen Lagen gut gedeiht, ist er ideal, um Unkraut zu verdrängen.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Nieswurz in gut durchlässigen Boden mit Halb- bis Vollschatten. Das Zurückschneiden alter Blätter im Spätwinter lässt neues Wachstum zum Vorschein kommen.
17. Astilbe
Erleben Sie die federleichte Eleganz der Astilbe, die in schattigen Gärten gedeiht und Unkraut unterdrückt. Ihr üppiger Wuchs und ihre leuchtenden Blütenstände verleihen jedem Raum Struktur und Farbe.
Pflanzen Sie Astilben für optimale Ergebnisse in nährstoffreiche, feuchte Erde mit Halb- bis Vollschatten. Regelmäßiges Gießen hält die Pflanze gesund und sorgt für eine üppige Blüte.
18. Phlox
Füllen Sie Ihren Garten mit dem süßen Duft von Phlox, der für seine leuchtenden Blütenstände bekannt ist. Ihr dichtes Laub und ihr schnelles Wachstum machen sie zu einem natürlichen Unkrauthemmer.
Pflanzen Sie Phlox in voller Sonne bis Halbschatten mit gut durchlässigem Boden, um die beste Leistung zu erzielen. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit.
19. Katzenminze
Säen Sie Katzenminze, die für ihre aromatischen Blätter und verspielten Blüten bekannt ist, entlang Ihrer Gartenwege. Durch ihren niedrigen Wuchs und ihre schnelle Ausbreitung ist sie ein starker Konkurrent für Unkraut.
Für ein gutes Gedeihen pflanzen Sie Katzenminze in die Sonne oder in den Halbschatten mit gut durchlässigem Boden. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann zu einer zweiten Blüte führen.
20. Kriechender Thymian
Genießen Sie den duftenden Charme des kriechenden Thymians, der sich perfekt für Steingärten und als Bodendecker eignet. Sein dichter, teppichartiger Wuchs unterdrückt Unkraut wirksam und sorgt gleichzeitig für einen Farbtupfer.
Pflanzen Sie kriechenden Thymian für beste Ergebnisse in voller Sonne und gut durchlässigen Boden. Nach der Anwachsphase benötigt er nur wenig Wasser und ist daher pflegeleicht.
21. Gaillardia
Verschönern Sie Ihre Gartenlandschaft mit Gaillardia, bekannt für ihre leuchtenden Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit. Da sie auch auf kargen Böden gut gedeiht, ist sie ideal, um Unkraut zu verdrängen.
Pflanzen Sie Gaillardia an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um eine üppige Blütenpracht zu erzielen. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die kontinuierliche Blüte und sorgt für ein gepflegtes Aussehen.
22. Fingerhut
Genießen Sie die hoch aufragende Schönheit des Fingerhuts mit seinen auffälligen glockenförmigen Blüten. Dank ihrer Höhe und ihres dichten Wuchses verdrängen diese Pflanzen Unkraut hervorragend.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Fingerhut in Halbschatten mit gut durchlässigem Boden. Vor allem in windigen Lagen kann eine Stütze erforderlich sein, um die hohen Blütenstände zu stützen.
23. Baptisia
Setzen Sie mit Baptisia, auch bekannt als Falscher Indigo, einen auffälligen Akzent. Dank ihrer tiefen Wurzeln und ihres buschigen Wuchses ist sie ein hervorragender Unkrauthemmer und ziert Ihren Garten mit auffälligen blauen, violetten oder gelben Blütenständen.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Baptisia in voller Sonne und gut durchlässigen Boden. Einmal etabliert, benötigt sie wenig Pflege und ist sehr trockenheitstolerant.
24. Bergenia
Verschönern Sie schattige Bereiche mit Bergenia, einer widerstandsfähigen Bodendeckerpflanze, die für ihre dicken, glänzenden Blätter und rosa Blütenstände bekannt ist. Ihr dichtes Laub verhindert wirksam das Wachstum von Unkraut und sorgt für ein üppiges, pflegeleichtes Beet.
Pflanzen Sie Bergenien für ein optimales Wachstum in Halbschatten mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Das Zurückschneiden alter Blätter im Frühjahr erfrischt die Pflanze und fördert die Bildung neuer Blätter.
25. Veronica (Ehrenpreis)
Verleihen Sie Ihrem Garten elegante Farbtupfer mit Veronica, auch Ehrenpreis genannt, einer zuverlässig blühenden Pflanze, die dichte Büschel bildet und so Unkraut unterdrückt. Ihre hohen Blütenstände und ihr üppiges Laub an der Basis machen sie sowohl dekorativ als auch praktisch.
Pflanzen Sie Veronica an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, damit sie sich gut entwickelt. Das Entfernen verblühter Blütenstände fördert eine zweite Blüte und hält die Pflanze gepflegt.
26. Ajuga (Kriechender Günsel)
Füllen Sie kahle Stellen mit Ajuga, einer kräftigen Bodendeckerpflanze, die für ihre glänzenden Blätter und kurzen blauen oder violetten Blütenstände bekannt ist. Durch ihren teppichartigen Wuchs verdrängt sie mühelos Unkraut und ist daher besonders für schattige Standorte geeignet.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Ajuga in halbschattiger bis schattiger Lage mit feuchtem, gut durchlässigem Boden. Gelegentliches Ausdünnen verhindert Überwachsen und fördert die Luftzirkulation.
27. Lammsohren
Weich, silbrig und überraschend zäh – Lammsohren bringen Struktur und Unkrautbekämpfungskraft in Ihren Garten. Ihr samtiges Laub bildet dichte Matten, die keinem Unkraut eine Chance lassen.
Pflanzen Sie Lammsohren in voller Sonne mit gut durchlässigem Boden, damit sie gesund und kompakt bleiben. Schneiden Sie die Blütenstände nach der Blüte zurück, um ihre ordentliche, niedrig wachsende Form zu erhalten.
28. Kugeldistel
Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Kugeldistel einen Hauch von Überraschung. Sie besticht durch auffällige blaue oder violette Kugeln auf robusten Stielen. Abgesehen von ihrem dramatischen Aussehen ersticken ihre groben Blätter und ihr büscheliger Wuchs Unkraut mühelos.
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie die Kugel-Distel in voller Sonne und magerem, gut durchlässigem Boden. Sie gedeiht auch ohne Pflege und ist daher ideal für pflegeleichte Gärten.
29. Penstemon
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Penstemon, auch Bartfaden genannt, einen Hauch von Wildblumen. Mit seinen röhrenförmigen Blüten in Rosa- bis Tiefvioletttönen verbreitet sich diese winterharte Staude schnell und bildet Klumpen, die auf natürliche Weise Unkraut unterdrücken.
Pflanzen Sie Penstemon für beste Ergebnisse in voller Sonne und gut durchlässigen Boden. Nach der Blüte zurückschneiden, um eine schöne Form zu erhalten und eine neue Blüte anzuregen.